Gesprächskarten für Kinder
Gesprächskarten für Kinder
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Gesprächskarten laden Kinder und Erwachsene dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen – über kleine und große Gedanken, Gefühle und Fantasien. Sie bieten euch Impulse für ehrliche, lustige oder nachdenkliche Gespräche und stärken so eure Verbindung im Familienalltag.
Das Set ist in drei Kategorien unterteilt: „Wie war dein Tag?“, „Über mich“ und „Kopfkino“. Zieht einfach eine Karte, lest sie laut vor und lasst das Gespräch beginnen. Alle Gedanken sind willkommen – es gibt kein Richtig oder Falsch.
Ob als Abendritual, Wochenreflexion oder spontaner Impuls zwischendurch: Die Karten lassen sich flexibel und spielerisch in den Alltag integrieren. Sie fördern Zuhören, Mitfühlen und echtes Interesse füreinander.
Was ist drin?
- 40 Gesprächskarten mit liebevoll handgezeichneten Illustrationen
- Unterteilt in 3 Gesprächs-Kategorien
- Inkl. Anleitung
- Format DIN A7 (10,5 x 7,4 cm)
- Hochwertiger Druck auf 400g Quartettkarton
- Wasser- und schmutzabweisende Oberfläche
- Abgerundete Ecken – angenehm in der Hand
- Genderneutrale Motive für alle Kinder
- Verpackt in einer praktischen, bedruckten Faltschachtel
Für Kinder ab ca. 5 Jahren – ideal für Familien, Pädagog:innen & alle, die miteinander ins Gespräch kommen wollen.
Artikelnummer:
SKU:1005800
Herstellerangaben
Herstellerangaben
Rüsselfuchs
Daniela Layher
Laufzorner Str. 88
82041 Oberhaching
mail@ruesselfuchs.de
Teilen











Angewandt habe ich sie bisher zwar noch nicht, allerdings ist der erste Eindruck super! Die Fragen im Kartenset sind in die drei Kategorien „Wie war dein Tag“, „Über mich“ und Kopfkino eingeteilt. Dabei reflektieren die Kinder ihren Tag, sprechen über ihre Gedanken und Gefühle oder lassen sich auf Fantasiefragen ein. Hier finde ich es toll, dass nicht nur 0815 Fragen gestellt werden, sondern auch Fragen wie z.B. „Wenn du ein Tier sein könntest, welches würdest du gerne sein und warum?“ oder „Was würdest du gerne mal tun, traust dich aber noch nicht?“. Die Illustratrationen sind extrem süß und werten das Kartenset optisch auf. Auch wenn die Karten schön verarbeitet sind, empfinde ich die Karten als etwas dünn. So vermute ich, dass sie schnell knicken, wenn sie von den Kindern genutzt werden. Dementsprechend werde ich sie den Kindern vermutlich selbst vorlesen. Nichtsdestotrotz finde ich das Kartenset sehr schön und kann es auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Die Karten sind wunderschön gestaltet, die Fragen regen zum erzählen an und man lernt viel voneinander kennen.Manchmal sind die Antworten überraschend und eröffnen neue Perspektiven. Da es allen Freude bereiten soll: nicht übertreiben, sondern spielerisch in den Alltag integrieren. Nur dann ist es für mich „pädagogisch“ wertvoll.
Die Karten sind eine sehr hübsche Version der üblichen Achtsamkeits-Sets. Sie sind in 3 Kategorien eingeteilt: Kopfkino, Wie war dein Tag? und Über mich. Was zu welcher Kategorie gehört, erfährt man auf der Rückseite der Karten.Ich arbeite hauptsächlich mit Erwachsenen und nehme die Karten als Schreibanregungen. Das funktioniert hier ganz wunderbar. Bei Fragen wie „Was hat dich heute zum Lachen gebracht?“ oder „Wie sieht dein perfekter Tag aus?“ fällt wirklich jedem etwas ein, egal, ob Jung oder Alt.Ein wenig stört mich, dass beim „Kopfkino“ die 08/15-Fragen kommen, die überall zu finden sind, wie „Welche Superkraft möchtest du gerne habe?“ oder was man mit einer Million machen würde bzw. was man sich von der Fee wünschen würde. Da hätte man ruhig etwas kreativer sein können.Die Karten selbst sind gut verarbeitet, ausreichend stabil und sehr schön bebildert. Allerdings sondern sie einen recht aufdringlichen Geruch ab. Ich hoffe, der verfliegt irgendwann, denn ich möchte mit den Karten auf jeden Fall noch sehr oft arbeiten.
Diese wunderschön illustrierten „Erzähl doch mal“-Karten, bieten die ideale Grundlage, um in (tief-gehende) Gespräche zu kommen. Ob in der Familie zuhause nach einem Kindergarten- oder Schultag, als Gesprächsanlass im Deutschunterricht oder in Kindergruppen, diese Karten können vielseitig eingesetzt werden. Zu folgenden drei Kategorien gibt es Fragen: „Wie war dein Tag?“, „Kopf Kino“ und „über mich“. Die Karten sind aus hochwertigem Papier, sind matt und nicht in Kunststoff eingeschweißt.
Ich arbeite in einer OGS und wir haben diese Karten bestellt, um allen Kindern in unseren Gesprächskreisen eine Möglichkeit zu geben, an den Gesprächen teilzunehmen. Selbst sonst sehr ruhige und zurückhaltende Kinder haben diese Karten als Einstieg nehmen können mehr zu erzählen. Wir lieben diese Karten! 10/10!!!